Reddy Powerdays 2025
Inspirierendes Strategietreffen

Weimar. Reddy Küchen hat seine Partner aus Deutschland und den Niederlanden zu den Reddy Powerdays 2025 nach Weimar eingeladen. Ziel des dreitägigen Strategietreffens war es, aktuelle Themen aus dem Systemgeschäft weiterzuentwickeln, partnerschaftliche Zusammenarbeit zu stärken und den gemeinsamen Blick auf zukünftige Entwicklungen zu schärfen.
In der thüringischen Kulturstadt diskutierten die Teilnehmer zentrale Schwerpunkte des kommenden Geschäftshalbjahres, darunter die zentrale Bedeutung authentischer Kundenstimmen bei der Neukundengewinnung, die Vorstellung kommender Produktneuheiten durch einen der Systemlieferanten, die aktuelle Entwicklung und Planung der neuen Ausstellungspräsentation sowie erste Weichenstellungen für das Marketing 2026.
Neben der inhaltlichen Arbeit lag der Fokus bei den Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten auf dem standort-, länder- und sprachübergreifenden Austausch. Ein Highlight war laut eigener Aussage das gemeinsame Teambuilding-Format in Form traditioneller „Highland Games“. Dabei galt es, sowohl individuelle Stärken einzubringen als auch kollektive Lösungen – etwa beim Bau einer tragfähigen Sänfte – zu entwickeln. „Die Dynamik dieser Übungen hat gezeigt, wie viel Potenzial in der Schwarmintelligenz und der Vielfalt unseres Franchisesystems steckt“, resümiert Reddy-Geschäftsführer Frank Schütz.
Ein besonderer Programmpunkt war die Ehrung langjähriger Franchise-Partner. Ausgezeichnet wurden 13 Unternehmer, die Reddy Küchen seit zehn bis sogar 30 Jahren verbunden sind. Mit den Worten „Wir danken euch für euer Vertrauen und eure Loyalität. Sie sind die tragenden Säulen unserer Marke und wir wertschätzen die Fähigkeit, uns gemeinsam weiterzuentwickeln“, drückte Lisanne Urban, bei Reddy Küchen für Marketing und das Lieferantenportfolio verantwortlich, die Anerkennung gegenüber den Franchisenehmern aus.