POS Service Group
Informativer 5. Qualitätszirkel

Die Teilnehmer des 5. Qualitätszirkels. Foto: POS Service Group

Hausen. Bereits zum 5. Mal hat die POS Service Group Vertreter aus Möbelhandel und -industrie zum Qualitätszirkel nach Hausen eingeladen. Das auf Vor-Ort-Dienstleistungen spezialisierte Unternehmen präsentierte unter dem Motto „Impulse, Innovation und Zusammenarbeit“ aktuelle Entwicklungen rund um Servicequalität, Datenanalytik und präventive Reklamationsvermeidung.

Auch in diesem Jahr war die Beteiligung der Branche groß: Zu den teilnehmenden Unternehmen zählten DFM, Duo Collection, Ekornes, Himolla, LCK, Ostermann, Poco, Polipol, Porta, Rom, Steinpol, Swiss Sense, Uni-Polster, W. Schillig und XXXLutz. 

Anhand detaillierter Auswertungen wurden aktuelle Entwicklungen bei den Schadenverursachern, den Schadenbereichen und der Instandsetzungsquote beim Erstbesuch vorgestellt. Darauf aufbauend wurden Optimierungspotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufgezeigt – einschließlich Ersatzteilversorgung und Kundenkommunikation.

Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung des neuen Polsteratlas. Dieser wurde aktualisiert und ist nun als Online-Nachschlagewerk erhältlich. Es richtet sich an Sachverständige und Kundendienstmitarbeiter und soll fundierte Grundlagen zur Beurteilung von Beanstandungen an Polstermöbeln und Betten bieten. Neben technischen Regelwerken enthält der Polsteratlas auch empfohlene Prüfmethoden und Argumentationshilfen zur sachgerechten Einschätzung und Einordnung.

Abgerundet wurde das Programm mit einem Blick auf die derzeit am Markt angebotenen Zusatzschutzprogramme für Polstermöbel und den damit einhergehenden Herausforderungen.


zum Seitenanfang

zurück