Plana-Partnertreff 2025
Wachstumsimpulse aus Amsterdam

Foto: Plana

Amsterdam (Niederlande) / Böblingen. Die diesjährige Partnerrunde des Küchen-Franchise-Systems Plana hat unter dem Motto „Zusammen.Wachsen“ vom 17. bis 19. Mai in Amsterdam stattgefunden. Die Veranstaltung rückte die Themen Marke, Marketing, Produktmanagement und Digitalisierung in den Fokus. 

Ein Schwerpunkt lag auf dem fortschreitenden Marken-Relaunch – Plana verzichtet künftig auf den Zusatz „Küchenland“ und positioniert sich laut eigener Aussage klarer im gehobenen Segment. Dass die Maßnahmen greifen, zeige ein positiver Auftragseingang im ersten Tertial 2025. Im Bereich Marketing wurden neben der Veränderung im Kunden- und Kaufverhalten durch KI auch die ausgeweiteten Social-Media-Initiativen vorgestellt, die den Kundennutzen der Küchenberatung in den Plana-Studios sichtbarer machen sollen.

Mit der Implementierung des „Product Guides“, einer interaktiven Plattform mit den Daten der relevanten Systempartner von Küchentechnik, gelang dem Franchise-System ein wichtiger Schritt im Rahmen der Digitalisierung. Künftig sollen sich auch Dienstleistungen und Möbelausstattungen digital abbilden lassen. Im Produktmanagement standen der Ausbau des „Invictus“-Keramiksortiments, neue Dekore sowie eine exklusive Kantenform in Bruchoptik bei den Arbeitsplatten im Mittelpunkt.

Beim Besuch des „Inspiratiehuis 20|20“, ein Showroom der BSH-Gruppe, zeigten Systempartner wie Gaggenau, Häcker, Neff, Pronorm oder Siemens aktuelle Techniktrends und Küchenlösungen. Plana ehrte zudem langjährige Partnerschaften (etwa Singen mit 25 Jahren, Ravensburg, Augsburg und Hilden mit je 15 Jahren) sowie besondere Leistungen der Team-Mitglieder mit internen Auszeichnungen.


zum Seitenanfang

zurück