Ligna 2025
Verzeichnet hohen Anmeldestand
Hannover. Die diesjährige Ausgabe der Messe für die holzbe- und -verarbeitenden Industrie Ligna, welche vom 26. bis 30. Mai in Hannover stattfindet, verzeichnet einen Anmeldestand über dem Niveau der Vorveranstaltung. Bereits 1.337 Aussteller haben ihre Teilnahme an der 50-jährigen Jubiläumsausgabe bestätigt. Bei der Ausstellungsfläche sind aktuell laut eigener Aussage 112.772 qm belegt.
Traditionell kommen zwei Drittel der ausstellenden Unternehmen aus dem Ausland und ein Drittel aus Deutschland. Stephanie Wagner, Projektleitung der Ligna bei der Deutschen Messe, sagt: „Die Ligna-Aussteller beschenken sich in diesem Jahr zu ihrem 50. Messejubiläum selbst mit einer sehr starken Präsenz. Wir haben bei den Ausstellerzahlen das Niveau der Vorveranstaltung übertroffen und liegen bei der Fläche nah am Vergleichsjahreswert 2023. Das haben wir angesichts des allgemeinen Wirtschaftsumfeldes sowie rund um die äußerst angespannte Situation in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie so nicht erwartet.“
„Ligna.TruckStop“ ist fast ausgebucht
Mit dem „Ligna.TruckStop“, dem neuen Format für das Handwerk im südlichen Freigelände, können die Messebesucher etwas Neues erleben. Fünf Unternehmen aus dem Handwerksbereich präsentieren aus Showtrucks heraus ihre Produkte wie Powertools, Beschläge und Befestigungstechniken und interagieren direkt mit dem Publikum vor Ort. Mit dabei sind bekannte Namen wie Festool, Hettich, Makita, SawStop und Swiss Krono.