Ligna 2025
Startschuss in Hannover

(v.l.) Dr. Bernhard Dir, VDMA; Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover, und Dr. Jochen Klöckner, CEO Deutsche Messe AG, eröffneten die diesjährige Messe. Foto: Schwarze

Hannover. Dies diesjährige 50. Jubiläumsausgabe der Ligna hat am heutigen 26. Mai in Hannover ihre Tore geöffnet. Noch bis zum 30. Mai präsentieren insgesamt 1.433 Aussteller aus 49 Ländern auf der Messe der holzbe- und verarbeitenden Industrie ihre Neuheiten. 

Die Messe belegt zehn Messehallen, zwei Pavillons und das Freigelände und bietet den Besuchern auf einer Ausstellungsfläche von insgesamt 113.923 qm Einblicke in zukunftsweisende Technologien und Lösungen. Zu den Ausstellern zählen Unternehmen wie beispielsweise Homag, Weinig, IMA Schelling, Biesse, SCM, Felder, Linck, Springer, Microtec, Hundegger, Wemhöner, Altendorf, Siempelkamp, Dieffenbacher, IMAL/Pal Gruppe, Cefla, Barberan, Bürkle, Vollmer, Leitz, Leuco und viele mehr. Auch zahlreiche mittelständische Maschinenbauer, Softwareanbieter und Start-ups aus Europa, Asien und Nordamerika sind auf der Veranstaltung vertreten.

Umfangreiches Rahmenprogramm 

Die Ligna bietet zudem ein attraktives Rahmenprogramm. Mit „Ligna.Circular“ geht es in Halle 12 auf der „Ligna.Stage“ und sechs ergänzenden Themeninseln um den großen Bereich der Kreislaufwirtschaft. Auf dem „Ligna.TruckStop“ im Freigelände können Tischler, Schreiner und Zimmerer die neuesten Trends bei Powertools, Beschlägen, Befestigungstechniken und Holzwerkstoffen erleben. Das zentrale Forum ist wieder die „Ligna.Stage“ in Halle 12 mit lösungs- und anwenderorientierten Präsentationen entlang der Fokusthemen sowie wichtiger Markt- und Trendentwicklungen. Der „Ligna.Campus“ in Halle 11 gibt Fachschulen, Fachhochschulen und Universitäten die Möglichkeit, ihre Bildungsangebote und Forschungsprojekte vorzustellen. VDMA-Mitglieder aus anderen Fachbereichen, die erstmals auf der Messe vertreten sind, sowie Startups stellen ihre Lösungen aus unterschiedlichen Produkt- und Servicebereichen auf dem „Ligns.FutureSquare“ vor. 


zum Seitenanfang

zurück