Der Kreis
Informative Roadshow

Foto: Der Kreis

Leonberg. Der Kreis hat im Rahmen der diesjährigen Roadshow seine Verbundmitglieder vom 27. November bis 10. Dezember zu regionalen Treffen eingeladen. Unter dem Motto „#Information #Kommunikation #Aktion“ wurden die Teilnehmer in den sechs Städten Ingolstadt, Böblingen, Berlin, Mainz, Hamburg und Oberhausen über zentrale Verbund-Themen für das kommende Jahr informiert. 

Als Referenten der rund fünfstündigen Treffen standen Donald Schieren (Geschäftsführer Einkauf International), Achim Mürdter (Leiter Einkauf Deutschland), Jörg Hubertus (Assistenz Einkauf International) und Klaus Speck (Geschäftsführer Euroteam) sowie die jeweiligen Regionalleiter zur Verfügung. Die Schwerpunkte auf der Agenda waren Einkaufsthemen mit Darstellung der konditionellen Vorteile für 2025 für die Der Kreis Küchenspezialisten. Speziell vorgestellt wurden Einkaufskonditionen und die neuen Sortimente. Zudem wurden Wege für profitable Lieferantenkonzentration und Bonusmaximierung aufgezeigt.

Im Workshop-Stil wurde die aktuelle Marktentwicklung beleuchtet und praktische Beispiele zu Preisentwicklung und Kalkulation gegeben. Zudem wurden die Roadshow-Teilnehmer über Verhaltensweisen und rechtliche Backgrounds zur ab 2025 eingeführten E-Rechnung, Neuheiten bei der Mitarbeiter-Zeiterfassung durch Veränderungen des Arbeitszeit-Gesetzes sowie Erfordernisse der auch Küchenspezialisten betreffenden Gebrauchsgegenstände-Verordnung informiert.

Weitere wichtige Themen waren die Optimierungen bei der Betriebsorganisationssoftware „KüchenDesk 2.0“, das Kompetenzfeld Küchenmodernisierung durch „KüchenLifting“ sowie die 10-Jahresgarantie von Garantiemax für mehr Sicherheit und Kundenzufriedenheit als After-Sales-Faktor. Gleichzeitig erhielten die Teilnehmer der Regionaltreffen ein Update zu den „45 Jahre Der Kreis“-Geburtstagsaktionen.

Donald Schieren sagt: „In herausfordernden Zeiten heißt es, in der Gemeinschaft noch enger zusammenzustehen. Durch unsere regionalen Roadshow-Veranstaltungen rücken wir bewusst noch näher an unsere Mitglieder heran. Mit kurzen Wegen können wir für diese effizienter und zeitsparender wichtige Themen auf Augenhöhe näherbringen – insbesondere aus dem Bereich Einkauf – die für mehr Erfolg in unseren Mitgliedsunternehmen sorgen werden.“


zum Seitenanfang

zurück