interzum 2009
Mehr Fläche als zur Vorveranstaltung belegt

Die Koelnmesse kann trotz wirtschaftlicher Krise optimistisch auf die vom 13. bis 16. Mai 2009 stattfindende interzum schauen: Rund 1.300 ausstellende Unternehmen werden erwartet, bereits jetzt ist mehr Ausstellungsfläche als zur Vorveranstaltung belegt. Wie Frank Haubold, Projektmanager der interzum, mitteilt, läuft der Anmeldeprozess zu der Veranstaltung weiterhin hervorragend: „In den letzten Wochen konnten wir weitere namhafte Aussteller gewinnen. Aus Deutschland entschlossen sich Westag & Getalit, Schock Metallwaren und Rosskopf & Partner zur Teilnahme. Die große Zahl der internationalen Aussteller nahm noch mal um die Firmen Tabu und 3 B aus Italien und Cebi Kilit aus der Türkei zu.“ Die Zahl der Aussteller werde darüber hinaus über avisierte Gruppenausstellungen erweitert. Acht bis zehn Aussteller würden den rumänischen Gruppenstand beziehen. Auch in Spanien gruppierten sich zurzeit Aussteller für einen Gemeinschaftsstand. Vollkommen ausgebucht seien inzwischen die Flächen in der Halle 5.2 (Components & Ergonomics), in den Hallen 7 und 8 (Function & Parts) sowie 9 und 10.1 (Machinery & Technology). Auch auf den Flächen der Hallen 10.1 und 10.2, die dem Bereich Comfort & Bedding vorbehalten sind, gebe es keine freie Fläche mehr. Auch hinsichtlich der erwarteten Besucherzahlen gebe es positive Signale. Die Zahl der Aussteller, die das Angebot der Messe für verbilligte Gastgutscheine nutzen, habe im Vergleich zur Vorveranstaltung um mehr als 50% zugenommen. Auch das VIP-Besucherpaket werde in deutlich stärkeren Umfang abgerufen.

zum Seitenanfang

zurück